• STARTSEITE
  • vorschau-2024-fotomeile-freiraumgalerie-vöcklabruck
  • Pop-up Galerie 2017/2018
  • Galerie am Berg 2014
  • Fotograf/innen Galerie am Berg
  • Heimat fremde Heimat
  • Kontakt
  • STARTSEITE
  • vorschau-2024-fotomeile-freiraumgalerie-vöcklabruck
  • Pop-up Galerie 2017/2018
  • Galerie am Berg 2014
  • Fotograf/innen Galerie am Berg
  • Heimat fremde Heimat
  • Kontakt

Sitemap

  • STARTSEITE
  • vorschau-2024-fotomeile-freiraumgalerie-vöcklabruck
  • Pop-up Galerie 2017/2018
  • Galerie am Berg 2014
  • Fotograf/innen Galerie am Berg
  • Heimat fremde Heimat
  • Kontakt

Die Fotografien der fotomeile Vöcklabruck

Portraits - Das sind wir!

„Mit Freunden macht es mehr Spass!“ „Fotos, die deine Seele wieder spiegeln.“ „Life is better with friends.“ „Innere Schönheit zählt!“ „Alles kann schön aussehen!“ „Nicht das Äußere sondern das Innere zählt!“

Ort

Hans Hatschek-Straße, Zaun OKH

Foto-Collage 

Schüler:innen der HLW/EFW Vöcklabruck, Agnes Preslmayr und Christian Schiner

Abstrakt

„Das Leben ist verwirrend und chaotisch.“ „No risk, no fun!“

„Unsere Bilder sind Kunst!“

"Mehr als man sieht!“

Ort

Rastplatz an der Vöckla/Oberstadtgries

Foto-Collage 

Schüler:innen der HLW/EFW Vöcklabruck

Elternmut

In einem Radio-Interview antwortete die Schriftstellerin Elke Heidenreich auf die Frage, warum sie keine Kinder hätte: „Die größte Mutprobe im Leben ist es … Eltern zu werden.“ 

Ort

Eingang Pfarrhof - Pfarrhofgries

Foto 

Agnes Preslmayr

Alles fließt 

„Wasser hält uns am Leben.“

"Nicht alles was fließt ist gleich Wasser!“

„Was Wasser kann.“

„Mehr als man denkt!“

Ort

Rastplatz an der Vöckla/Oberstadtgries

Foto-Collage 

Schüler:innen der HLW/EFW Vöcklabruck

Alles Voodoo!

"Gemeinsam können wir Berge versetzen und Träume verwirklichen."

Ort

Holzschuppen an der Vöckla (ehem. Ferkelmarkt) 

Foto

Elke Holzmann

Löckensee

Der Löckensee in Gosau thront majestätisch auf 1.250 m Höhe und wurde verdient zum schönsten Platz in Oberösterreich gekürt. Als einer der letzten Stopps meines Projekts "77 Seen im Salzkammergut" stand er bereits lange auf meiner Liste. Doch ein unerwarteter Wintereinbruch im Herbst verlieh meiner Erforschung eine ganz besondere Note. Der tiefe Schnee verwandelte die Landschaft in ein verzaubertes Winterwunderland, und jegliche Wege und Markierungen waren verschwunden. Trotz der Heraus-forderungen war es ein unvergessliches Erlebnis, den Löckensee unter diesen außergewöhnlichen Bedingungen ablichten zu dürfen.

 

Ort

Rastplatz an der Vöckla / Oberstadtgries

Foto 

Michael Forstinger

Switch FS Kickflip

In den letzten Sonnenstrahlen des Frühlings beim Shooting mit Thomas Koller für das Hau‘ruck Magazin gelang Stipo Sic dieser Switch FS Kickflip.

Ort

Freizeitgelände Vöcklabruck

zwischen Bäumen

Foto 

Thomas Koller

Silberkarsee

Der Silberkarsee, auch bekannt als Hölltalsee, liegt auf der Südseite des Dachsteins, nördlich von Ramsau am Dachstein. Auf einer Höhe von 1.820 m erstrahlt der See in einem wunderschönen türkis-grünen Glanz, umgeben von majestätischen Bergen. Als ich mich an diesem Tag auf den Weg machte, war das Wetter unbeständig und ich war kurz davor, umzukehren. Doch ich entschied mich anders und wurde dafür reich belohnt. Als ich den See erreichte, wurde mir ein Geschenk in Form einer einzigartigen Stimmung präsentiert, die ich dankbar mit meiner Kamera fest-halten konnte. Manchmal lohnt es sich, trotz widriger Umstände weiterzugehen, denn die Belohnung am Ende kann unvergleichlich sein.

Ort

Freizeitgelände Vöcklabruck

zwischen Skaterplatz und Schotterparkplatz

Foto 

Michael Forstinger

Crooked Grind

Während der kurzen Tage des Winters werden auch die Nachtstunden zum Skaten genutzt. Hierfür werden die „Spots“ mit Scheinwerfern ausgeleuchtet.

Ort

Freizeitgelände Vöcklabruck

Fußballplatz

Foto 

Stipo Sic

Jazznight

Jeden 2. Donnerstag im Monat präsentiert die OKH-Programmgruppe „thursdays4JaZZ" in gemütlicher Clubstimmung handverlesene Jazz-MusikerInnen aus der Region und sorgen so für überraschende und stimmungsvolle Abende im OKH. Mit wechselnden Besetzungen möchten sie der Jazz-Szene eine Bühne bieten und sowohl Jazz-LiebhaberInnen als auch Neulinge begeistern.

Ort

Salzburgerstrße 31, Bushaltestelle, Zaun OKH

Foto

Elke Holzmann 

Kinder erleben Kultur

Die Programmgruppe "Kinder erleben Kultur" (KeK) des OKH Vöcklabruck hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen eine breite kulturelle Vielfalt zu bieten. Ihre speziell für Kinder gestalteten Veranstaltungen umfassen Lesungen, Theater, Musicals, Konzerte und vieles mehr und zielen darauf ab, den OKH-Nachwuchs zu begeistern.

Ort

Salzburgerstraße 37, Bildungscampus Vöcklabruck

Foto

Elke Holzmann 

Rostgebirge

Von der Infotafel zum „Rostgebirge“

Die in die Jahre gekommene Tafel der Bushaltestelle Heschgasse ergab dieses „Rostgebirge“.   Mittlerweile ist die Tafel erneuert und die Fahrgäste sehen anstelle des Gebirges wieder die Abfahrtszeiten der Busse 😉

Ort

Anton-Heschgasse / Nähe Bushaltestelle

Foto

Agnes Preslmayr

Soungardening

Iris Oppermann ist quasi der Rockstar der Blumengestaltung in Vöcklabruck. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Waren und Produkte aus Europa, insbesondere aus österreichischer Produktion, sowie gesammeltes pflanzliches und florales Material aus ihrem eigenen Garten, von Wald und Wiese, aus Berg und Tal zu verarbeiten. Sie arbeitet regional, saisonal und nachhaltig. Eine besondere Verbindung zum OKH schafft sie durch den mehrmals jährlich stattfindenden Biogenussmarkt, bei dem sie mit ihren wunderschönen Kreationen florales Design ins Kulturhaus bringt und so einen einzigartigen Beitrag zum "Soundgardening" leistet. 

 

Ort

Grünzeug Kreativwerkstatt

Hinterstadt 1

Foto 

Elke Holzmann

"Hereinspaziert!"

Ob Theater in einer alten etruskischen Ausgrabungsstätte, Konzerte im alten Krankenhaus, eine Fotoausstellung im Freien ... Kunst findet überall statt.

Ort

Hans Hatschek-Straße, Zaun OKH

Foto

Agnes Preslmayr

Däumelsee

Am malerischen Däumelsee, der majestätisch auf 1.985 Metern Höhe am Dachstein entlang des Wanderwegs 662 liegt, endete meine ausgedehnte Tagesrundtour über das Dachsteinplateau. Der Tag begann früh um 4:00 Uhr mit einer Sonderfahrt auf den Krippenstein und führte mich durch eine atemberaubende Landschaft. Als ich schließlich den Däumelsee erreichte, wurde ich von einer wunderschönen Wolkenstimmung begrüßt. Es war ein unbeschreibliches Gefühl, diesen Moment festzuhalten und mich anschließend auf den Weg ins Tal zu machen, erfüllt von den Eindrücken und Erinnerungen dieses einzigartigen Tages.

 

Ort

Stadtplatz 38 (ehem. Resch & Frisch)

Foto

Michael Forstinger

 

Danke an die Sponsoren und Unterstützer der fotomeile!

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen